Die Region Norte (portugiesisch Região do Norte) ist eine Region im Norden Portugals mit 3.588.701 Einwohnern[1] im Jahr 2021 und ist damit die bevölkerungsreichste Region des Landes. Mit einer Bevölkerungsdichte von 173,4 Einwohnern pro km2 und einer Gesamtfläche von 21.284 km2 ist sie die drittgrößte Region des Landes. Sie ist eine der sieben Regionen Portugals, die aus 1.426 Gemeinden[2] besteht, 86 Kreise umfasst und in die folgenden acht Subregionen unterteilt ist: Alto Minho, Alto Tâmega, Metropolregion Porto, Ave, Cávado, Douro, Tâmega e Sousa und Terras de Trás-os-Montes. Die Comissão de Coordenação e Desenvolvimento Regional do Norte (CCDR-N) ist die Behörde, die die Umweltpolitik, die Raumplanung, die Städte und die allgemeine Entwicklung dieser Region koordiniert und die lokalen Regierungen und Verbände unterstützt. Der Norden Portugals ist eine kulturell vielfältige Region. Es ist ein Land mit dichter Vegetation und tiefem historischem und kulturellem Reichtum. Die heutige Region Norte wurde zunächst von verschiedenen vorkeltischen und keltischen Stämmen bewohnt, bevor sie von verschiedenen Völkern wie Griechen, Karthagern, Römern, Germanen, Mauren und Wikingern besucht, angegriffen und erobert wurde.[3][4][5] Quelle: Wikipedia |
Flagge Portugals Wappen Portugals |
Die Região Centro ist eine portugiesische Region im Zentrum des Landes. Im Jahr 2021 verzeichnete die Region 2.227.567 Einwohner, ist damit die dritt meist bevölkerste Region von Portugal, und eine Bevölkerungsdichte von 79 Einwohnern pro km². Die Region hat eine Fläche von 28.199 km², die sich in 8 Subregionen, 100 Kreise und 972 Gemeinden unterteilen lässt. Die Hauptstadt der Region ist die Stadt Coimbra, die mit 140.796 Einwohnern in der gesamten Gemeinde und 99.792 im Stadtgebiet die größte Stadt der Region ist. Sie grenzt im Süden an die Region Alentejo, im Südwesten an die Metropolregion Lissabon, im Westen an den Atlantischen Ozean, im Norden an die Region Norte und im Osten an Kastilien und León (Spanien) und Extremadura (Spanien).
Quelle: Wikipedia |
Die Metropolregion Lissabon (portugiesisch: Área Metropolitana de Lisboa) ist eine portugiesische Region, die den Großraum Lissabon einteilt. Im Norden grenzt die Region an die Subregion Oeste, die zur Region Zentrum gehört und im Westen an den Atlantik. Außerdem grenzt die Region im Nord-Osten an die Subregionen Lezíria do Tejo, im Osten am Alentejo Central und im Süden am Alentejo Litoral, welche alle drei zur Region des Alentejo gehören. Die Region umfasst eine Fläche von 3.001 km² und hat 2.871.133 Einwohner (2021).[1] Diese Region wurde 2002 gegründet, als die Region Lisboa e Vale do Tejo aufgeteilt wurde. Der Região Centro wurden die Subregionen Oeste und Médio Tejo zugeordnet und dem Alentejo die Subregion Lezíria do Tejo. Die Região de Lisboa ist identisch mit der Metropolregion Lissabon. Die Região de Lisboa besteht aus 18 Kreisen. Quelle: Wikipedia |
Der Alentejo (portugiesisch für „jenseits des Tejo“) ist eine Region im Süden von Portugal. Mit einer Fläche von 31.604 km2 verzeichnete die Region im Jahr 2021 704.934 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 22 Einwohnern pro km2. Sie gliedert sich in 5 Subregionen, 58 Kreise und 299 Gemeinden. Hauptstadt und größte Stadt der Region ist Évora mit 53.591 Einwohnern in der gesamten Gemeinde und 43.652 im Stadtgebiet. Der Alentejo grenzt im Süden an die Region Algarve, im Südwesten an den Atlantischen Ozean, im Nordwesten an die Metropolregion Lissabon, im Norden an die Region Centro, im Nordosten an die Extremadura (Spanien) und im Südosten an Andalusien (Spanien).
Quelle: Wikipedia |
,
Die Algarve, früher auch Algarbien genannt, ist eine portugiesische Region im Süden des Landes. Im Jahr 2021 verzeichnete die Region 467.475 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 93 Einwohnern pro km2. Die Region hat eine Fläche von 4.997 km2, die sich in die gleichnamige Subregion, 16 Kreise und 67 Gemeinden unterteilen lässt. Die Hauptstadt der Region ist die Stadt Faro, die mit 67.650 Einwohnern in der gesamten Gemeinde und 46.310 im Stadtgebiet die zweitgrößte Stadt der Region ist, nach Portimão mit 49.263 Einwohnern. Sie grenzt im Norden an die Region Alentejo, im Osten an Andalusien (Spanien) und im Süden und im Westen jeweils an den Atlantischen Ozean. Quelle: Wikipedia |