Nordrhein-Westfalen ([ˌnɔrtraɪ̯nvɛstˈfaːlən,[A 1] Ländercode NW, geläufige Abkürzung NRW[8]) ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.[9][10] Mit rund 18 Millionen Einwohnern ist es das bevölkerungsreichste Land Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf; die Stadt mit den meisten Einwohnern ist Köln. In Nordrhein-Westfalen befinden sich auch Bonn, ehemaliger Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, heute Bundesstadt und Sitz von bedeutenden Behörden der Exekutive, sowie Aachen, Hauptresidenz Karls des Großen und von 936 bis ins 16. Jahrhundert Krönungsort der deutschen Könige. Nordrhein-Westfalen wird durch eine große Anzahl von Großstädten sowie unterschiedliche ländliche Regionen wie zum Beispiel den Niederrhein, das Münsterland, das Sauerland und die Eifel geprägt. Insgesamt gibt es 29 Großstädte in Nordrhein-Westfalen (siehe Liste der größten Städte in Nordrhein-Westfalen), von denen fünf mehr als 500.000 Einwohner haben: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen und Duisburg. Weitere acht Großstädte in Nordrhein-Westfalen haben mehr als 250.000 Einwohner: Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mönchengladbach, Gelsenkirchen und Aachen.

Nordrhein-Westfalen grenzt im Norden und Nordosten an Niedersachsen, im Südosten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz und im Westen an die belgische Provinz Lüttich sowie an die niederländischen Provinzen Limburg, Gelderland und Overijssel. Mit einer Fläche von rund 34.100 Quadratkilometern ist Nordrhein-Westfalen das viertgrößte deutsche Land. 29 der 79 deutschen Großstädte liegen in seinem stark urbanisierten Gebiet. Die Metropolregion Rhein-Ruhr im Zentrum des Landes ist mit rund zehn Millionen Bewohnern einer der 30 größten Ballungsräume der Welt und zentraler Teil der am stärksten verdichteten Region Europas, der „Blauen Banane“.

 

Quelle: Wikipedia

Flagge Nordrhein-Westfalens

Flagge Nordrhein-Westfalens

Wappen Nordrhein-Westfalens

Wappen Nordrhein-Westfalens

Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum | Botanischer Garten Bielefeld |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Gadderbaum |
Top
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Mitte | Sparrenburg |
Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Ostwestfalen-Lippe | Bielefeld | Bielefeld-Mitte | Sparrenburg |
Top
 
Powered by Phoca Gallery